Unterricht
> > neues Konzept: „Chor und Coaching“
jeden Dienstag von 18:30 – 20:00 Uhr probt und singt der Chor der Musikschule wieder wöchentlich. Mit Peter Hinz aus Lennestadt startet ein junger und ambitionierter Chorleiter, der sich auf seine neue Aufgabe sehr freut. Neben dem Singen im Chor eröffnen sich zusammen mit den verschiedenen Ensembles der Musikschule spannende Möglichkeiten, Singen einmal anders zu erleben. Für alle Neuen gilt: ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse einfach vorbeikommen, mitsingen und – wenn’s gefällt – dauerhaft dabei bleiben.
Für alle, die ihren Gesang gezielt mit neuem Wissen und Training verbessern möchten, gibt es die Reihe „Stimmbildung und Coaching“ mit Gerrit Schwan an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18:30 – 20:00 Uhr als offenes Angebot der Musikschule an a l l e Singbegeisterten, egal wo, wie oder mit wem ihr sonst singt. Ohne Anmeldung, Mitgliedschaft oder weitere Verpflichtung, etc. einfach vorbeikommen. Eine Teilnahmegebühr wird jeweils in bar vor Ort gezahlt.
Beide Formate finden im Saal der Musikschule, Schloßstr. 13, Raum 24, 1.OG statt.
Hier spielt die Musik !
v.l.n.r. Dr. Eike Gücker (1. Vorsitzender der Musikschule Wittgenstein e.V.) mit den drei Wittgensteiner Bürgermeistern Dirk Terlinden (Bad Laasphe), Henning Gronau (Erndtebrück) und Volker Sonneborn (Bad Berleburg)
LEADER-Studie – „Musik für ganz Wittgenstein“
Am 12.06.2025 haben wir zusammen mit unserem beauftragten Kulturmanager Dr. Simon Moser der Presse und den drei Wittgensteiner Bürgermeistern unsere bisherigen Ergebnisse der laufenden LEADER-Studie zur gemeinsamen Zukunft in der Region Wittgenstein vorgestellt, die in den Monaten zuvor in Workshops, Proben- und Schulbesuchen und in einer Tour durch die drei Rathäuser erarbeitet wurden.
Hier gibt es Informationen und alles Wissenswerte zur LEADER-Studie „Musik für ganz Wittgenstein“.
Nicht verpassen – das zugehörige Flipbook lädt auf fast 50 Seiten zum Schmökern und Informieren ein !
Musikschule Wittgenstein e.V.